Was dürfen Sie von EGV Solutions erwarten?

Begonnen hatte alles Anfang der 90er Jahre. Und zwar mit der Nutzung erneuerbarer Energien. Während in der Region viele zunächst froh darüber waren, nun endlich die alten Kohleöfen gegen eine damals moderne Öl- oder Gasheizung austauschen zu können, waren bereits solarthermische Anlagen sowie Wärmepumpen im Fokus.


Wärmepumpen sind noch heute fester Bestandteil des Portfolios. Mehr noch: Waren es damals ausschließlich Eigenheime und kleine Mehrfamilienhäuser, so gibt es inzwischen "nach oben" kaum noch Grenzen - ganze Wohnkomplexe, Hotels, Kitas und Objektbauten werden mit Wärmepumpen ausgerüstet. Hierbei handelt es sich entweder um mono- oder bivalente Anlagen oder um welche, die durch eine sog. eXergiemaschine ergänzt werden.


Bereits im Jahre 2007 wurde das Portfolio um das immer mehr an Bedeutung gewinnende Thema Frischwarmwassererzeugung ergänzt, 2014 kam die Systemregelungstechnik hinzu; 2016 Übergabestationen für Nah- und Fernwärmenetze.

Der Produktionsstart der zuvor bereits erwähnten eXergiemaschine brachte 2019 gänzlich frischen Wind in die Projekte.

Im Jahre 2023 kamen die ersten Projekte mit PVT-Kollektoren und Sondenregeneration hinzu.


Wir sind in der Lage auf die meisten Projektanfragen mit einer realisierbaren Lösung zu reagieren: Von der Konzeption und Auslegung über Lieferung und Inbetriebnahme bis hin zur späteren Wartung - Kunden haben einen einzigen Ansprechpartner!


Im September 2024 wurde der einstige und auch markenrechtlich geschützte Firmenname "Geothermia" in "EGV Solutions" geändert, um so das in den letzten Jahren deutlich gewachsene Portfolio, aber eben auch die hinzugekommene Funktion als Konzeptanbieter besser sichtbar werden zu lassen.

VARMECO Werksvertretung

für Berlin & Umland bis zur Ostseeküste

Technologieführerschaft seit 1984 bei der Frischwarmwassererzeugung; darüber hinaus Systemregelungstechnik, Großflächen-Solarthermie, projektbezogene Pufferspeicherfertigung, Vakuum-Pufferspeicher, Fernwärmeübergabestationen und seit Herbst 2019 als Weltneuheit: eXergiemaschinen.

 

Hauptgeschäftsfelder sind der Wohnungs-, Gesellschafts-, Objekt- und Industriebau; stark zunehmend aber auch der Eigenheimbau.


Nähere Informationen finden Sie unter: www.varmeco.de sowie unter www.exergiemaschine.com

M-TEC Werksvertretung

bundesweit mit Konzentartion auf das PLZ-Gebiet 1

M-TEC ist einer der großen österreichischen Wärmepumpen-Hersteller und bereits seit über 50 Jahren am Markt.


Insbesondere was die Effizienz von Wärmepumpen, aber auch deren Zuverlässigkeit angeht, hat sich M-TEC inzwischen an die Spitze der Branche gesetzt.


Für M-TEC, wohlgemerkt als Wärmepumpenhersteller, ist die Wärmepumpe längst zu einer Komponente in einem Gesamtsystem geworden.

Mit dem E-SMART System bietet M-TEC einen derzeit unvergleichlichen, jederzeit erweiterbaren Baukasten zur effizienten Energiegewinnung, effizienten Speicherung und ebenso effizienten Verteilung an.


Nähere Informationen finden Sie unter: www.mtec-systems.com

Andreas Klan

  • Jahrgang 1962
  • geb. in Leipzig
  • bis November 1990 als Entwicklungsingenieur tätig, seither selbständig
  • seit 1993 in der Feldberger Seenlandschaft zuhause
  • verheiratet


Abschlüsse:

  • Facharbeiter f. Fertigungstechnik
  • Dipl.-Ing. f. Automatisierungsanlagen